23F.B28.11 Ikebana Walderlebnis
Beginn | Sa., 03.06.2023, 10:00 - 14:45 Uhr |
Kursgebühr | 45,60 € |
Dauer | 2 x |
Kursleitung |
Renate Murawski
|
Bemerkungen | Zusätzliche Materialkosten: 20,00 € (Zahlung an Kursleiterin) |
Ikebana, die japanische Blumenkunst, vermittelt einen sehr engen Bezug zur Natur. Um dieses Naturgefühl zu verstärken, gehen wir gemeinsam in den Wald.
Wir genießen die meditative Ruhe und wunderbare Luft des Waldes. Wir schärfen unsere Sinne für die großen und kleinen Kostbarkeiten, die uns der Wald präsentiert und lassen uns davon etwas schenken. Dafür geben wir ihm etwas zurück, indem wir ein ganz kleines Stück Wald nur mit Naturmaterial in Ikebana Kunst verwandeln.
Nach diesem Ausflug setzen wir uns zu einer Stärkung zusammen und danach verarbeiten wir unsere Erlebnisse in einem Ikebana Wald Arrangement.
Am nächsten Morgen treffen wir uns wieder, um mit Einsatz unserer Kreativität und technischen Fertigkeiten in einer Halbkugel ein Stück Wald nachzubilden. Mit diesem Kunstwerk holen Sie sich „Ihren Wald“ nach Hause und können sich lange daran erfreuen.
Bitte mitbringen:
? Ein Sitzkissen für den Wald.
? Kunststofftüte oder - tasche für Material aus dem Wald.
? Eine kräftige Blumenschere und eine feine Blumenschere oder Ikebana Schere.
? Eine flache Ikebana Schale.
? Einen Kenzan (Steckigel aus Metall) ab 6 cm Durchmesser.
? Eine Heißklebepistole, wenn vorhanden.
? Einen kleinen Eimer, um die Pflanzen immer mit Wasser zu versorgen.
? Einmal Handschuhe oder Gummihandschuhe für empfindliche Hände.
? Tasche o.ä. um die Arrangements nach Hause zu tragen.
Kursort
Ga.FRW
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
03.06.2023
|
Uhrzeit:
10:00 - 14:45 Uhr
|
Wo:
Garten Bad Freienwalde
|
Datum:
04.06.2023
|
Uhrzeit:
10:00 - 14:45 Uhr
|
Wo:
Garten Bad Freienwalde
|