Einbürgerungstest und Sprachnachweis

 

Willkommen zum Miteinander! - Welcome to being together!

Bienvenue tous ensemble! - ¡Bienvenidos para estar todos juntos!

Добро пожаловать! - Hoş Geldiniz birbiriyle yaşamak için!

Hun bixêr hatin bo bihevre jiyan!

به‌خێربێن  بۆ  پێکه‌وه‌  ژیان

أهلا بكم الى التعايش معاً

Nach der „Verordnung des BMI zu Einbürgerungstest und Einbürgerungskurs (Einbürgerungstestverordnung – EinbTestV)“ ist der Einbürgerungstest zwingend für Einbürgerungsanträge ab dem 01.04.2007 erforderlich. Er wird an allen 3 Standorten der Volkshochschule angeboten.

  • Termine
  • Liste der Prüfstellen im Land Brandenburg
  • Liste der Prüfstellen im Land Berlin
  • Fragen des Einbürgerungstests
  • Informationen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge zum Einbürgerungstest - BAMF

Nachweis Deutschkenntnisse

Für die Einbürgerung in Deutschland brauchen Sie Deutschkenntnisse. Diese können Sie durch das Zertifikat Deutsch (ZD) nachweisen. Das Zertifikat Deutsch ist bekannt im In- und Ausland. Es wird von vielen Schulen und Behörden in der ganzen Welt anerkannt. Auch schließen die Integrationskurse mit der Prüfung zum Zertifikat Deutsch ab. Das Zertifikat Deutsch erhält man mit bestandener B1-Sprachprüfung.


 

AKTUELL: Die VHS Potsdam bietet im November 2023 Hybrid-Sprachprüfungen für Englisch, Spanisch und Polnisch an. Ergänzend dazu gibt es Online-Vorbereitungskurse, um Prüfungsteilnehmende strategisch auf diese Prüfungen vorzubereiten. Mehr Informationen finden Sie hier.